100 Jahre Proporzwahlrecht im Kanton Zürich –
erleben, wie Demokratie entsteht und funktioniert
Mit der Einführung des Proporzwahlrechtes vor 100 Jahren wurde die Demokratie im Kanton Zürich gestärkt. Seither können auch kleinere Parteien die kantonale Politik aktiv mitgestalten. Die politische Welt wurde farbiger.
Der Kanton Zürich hat diesen Meilenstein der Demokratie am 7. Juli in Winterthur gefeiert. Die Halle 53, eine ehemalige Giessereihalle der Firma Sulzer beim Bahnhof Winterthur, verwandelte sich in ein Zentrum der gelebten und gefeierten Demokratie. Wir bedanken uns bei allen Besuchenden. Bei Interesse finden Sie hier eine Zusammenfassung der Medienberichte.
Neue Online-Plattform zum Kantonsrat
Alle Daten zum Kantonsrat, seine Entwicklung seit 1917, seine Mitglieder und die Parteien können jetzt online abgerufen werden. Das Staatsarchiv und das Statistische Amt haben gemeinsam eine Plattform erarbeitet, die völlig neue Einblicke in die Entwicklung der Politik im Kanton Zürich ermöglicht. Ab sofort können Sie Informationen zum Zürcher Kantonsparlament seit 1917 über diese neue Online-Plattform abrufen.