Die Gewinnerinnen und Gewinner
Wir gratulieren Vreni Lenggenhager aus Winterthur zum Hauptpreis: einen Besuch im Zürcher
Ratshaus mit einer von Ihnen bestimmten Gruppe von max. 20 Personen, inkl. Führung und Treffen mit dem Kantonsratspräsidium oder dem Regierungsrat.
Ein Überraschungsgeschenk haben gewonnen:
- Reto Philipp aus Winterthur
- Alfred Weidmann aus Uhwiesen
- Linaus Baumberger aus Winterthur
- Désirée Bichsel aus Kollbrunn
- Eugen Hunziker aus Oetwil am See
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Die richtige Lösung des Quiz
1. Was bezeichnet man als «Prügelmontag»?
- Umgangssprachliche Bezeichnung für Kantonsratssitzung
- Den 26. Februar 1798
- Altertümliche Bezeichnung für Knabenschiessen
2. Wie viele Parteien sind aktuell im Kantonsrat vertreten?
- 11
- 5
- 13
3. Was bedeutet Proporz?
- Die relative Mehrheit einer selbstregulierenden Gruppe
- Maximilian Porz war Mathematiker und erfand den tangentialen Dreisatz der Demokratie
- Verhältniswahlrecht
4. Von wem stammt der Ausspruch: «Alles für das Volk und alles durch das Volk»?
- Johann Jakob Sulzer, Gründer des Maschinenbauunternehmens Sulzer
- Köbi Kuhn, ehem. Spitzenfussballer und Nationaltrainer
- Johann Jakob Sulzer, Staatsschreiber und Stadtpräsident von Winterthur
5. Wann wurde der Kantonsrat im Kt. Zürich erstmals im Verhältniswahlrecht gewählt?
- Dezember 1916
- 1. April 1919
- 8. Juli 1917
6. Was ist der «Doppelte Pukelsheim»?
- Eine besondere Saltoform des Schweizer Turnolympiasiegers Georg Miez aus Töss 1936
- Eine riesige Gussform für Schiffsmotoren der Firma Sulzer um 1900
- Eine verfeinerte Form des Verhältniswahlrechts
8. Wer präsidiert den Zürcher Kantonsrat aktuell?
- Karin Egli-Zimmermann
- Michael Künzle
- Markus Kägi